TagesKurs
Das "mind" (engl.) - seine
Limitierungen überwinden

Dieser Kurs steht ganz im Zeichen des Themas "Unser "mind" (engl.) - Teil 2. Das "mind" bestimmt neben unserem Denken & Handeln auch massgeblich die Qualität unserer Wahrnehmung.

Was können wir tun, um diese Limitierung zu überwinden? Was für Informations-Quellen über das "mind" hinaus gibt es noch und wie können sie unseren Wahrnehmungs-Horizont erweitern?"

 

Es geht im Kurs darum, Ihnen im Sinne einer Ausweitung des Blickwinkels aufzuzeigen, was dieses Thema bei näherem Hinsehen für uns alle bedeutet.

Können wir die Limitierung unseres "minds" überwinden, eröffnen sich uns ganz neue Perspektiven, weil sich so auch die Qualität unserer Wahrnehmung entscheidend verändert (im Sinne einer Erweiterung durch die Zuschaltung weiterer Informationsquellen).

In der Folge sehen wir nicht nur uns, andere und unsere Welt in einem anderen Licht, sondern entdecken auch - u.U. viel - brachliegendes Potenzial in allen Lebensbereichen, das wir dann besser erschliessen können.

Wie Sie das alles angehen können und was Ihnen dabei helfen und in die Quere kommen kann, erfahren Sie in diesem Kurs.

 

Hier finden Sie einen allgemeinen >Überblick über das, was Sie in den Kursen & Events erwartet und wie wir dabei vorgehen >Methodik

 

Dieser Kurs hat ein in sich geschlossenes Programm
und ist auch alleine buchbar (ohne Teil 2)

Worum es geht

Das "mind" limitiert unsere Wahrnehmung

Erfahren Sie im Kurs, warum das "mind" in Bezug auf die Qualität der Wahrnehmung von uns, von anderen und unserer Welt eine wichtige Rolle spielt.

Wir beleuchten insbesondere diejenigen Funktionsweisen bzw. Mechanismen des "minds" etwas genauer, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, weil Sie unsere Wahrnehmung limitieren und uns deshalb den Blick auf das Ganze einschränken.

Erfahren Sie im Kurs, warum uns so vieles entgeht und was für eine reale Bedeutung das für Sie in Ihrem Leben hat.

Die Limitierung des "minds" aufheben

Wichtiger Teil des Kurses ist, den Blickwinkel über die Limitierungen des "minds" hinaus zu erweitern.

Erfahren Sie, welche Quellen wir auch noch anzapfen können, die die Wahrnehmung von uns, von anderen und unserer Welt qualitativ aufwerten und ggf. fundamental verändern können. Erfahren Sie auch, wie Sie solche Quellen besser erkennen und nutzen können.

Der Kurs will Ihnen aber auch aufzeigen, wie Sie über eine solche Veränderung Ihrer Blickwinkels, im Sinne einer Ausdehnung Ihres Wahrnehmungs-Horizontes, zu vielen neuen Impulsen, ganz neuen Sichtweisen und ggf. ganz neuen Erkenntnissen gelangen können, die Ihre Lebensqualität stark verbessern können.

Unbewusste Wirkung des "minds"

Erfahren Sie im Kurs, warum es also so wichtig ist, das "mind" in seiner Funktionsweise zu verstehen und so zu handhaben, dass es unser Leben nicht unbewusst diktiert und unsere Möglichkeiten nicht unbewusst zu stark limitiert. 

Brachliegende Potenziale, die wir dadurch nicht erschliessen können bedeuten letztlich für uns preisgegebene Lebensqualität.

Weitere Themen des Kurses

Erfahren Sie, was aus einer heutigen, modernen Sicht unter den Begriffen Wahrnehmung & Intuition verstehen. Erfahren Sie auch, wie sich das Verständnis dieser Begriffe im Verlauf der letzten Jahrzehnte verändert hat - und inwiefern.

Erfahren Sie, welche verbreiteten anderen Begriffe damit nicht wirklich etwas zu tun haben bzw. hier eher Verwirrung stiften, als zum Verständnis beizutragen (z.B. "Bauchgefühl").

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wahrnehmung & Intuition erweitern, qualitativ verbessern bzw. stärken können. Lernen Sie Vorgehensweisen und wertvolle Werkzeuge kennen, die Sie darin unterstützen.

Worum es nicht geht

Es geht im Kurs nicht um ein ideologisiertes alternatives Weltbild.

Es geht hier vielmehr um Perspektivenwechsel, um teilweise vergessenes Wissen, um eigene Erkenntnisse und Erkenntnisse anderer, sowie um das Einbeziehen von Erkenntnissen der modernen Forschung aus verschiedenen Fachgebieten, die uns hier wertvolle Inputs geben können.

Alltagsbezug

Der Kurs legt Wert darauf, Sie nicht nur durch neues Wissen dazu anzuregen und zu inspirieren, sich, andere und die Welt einmal aus einer etwas anderen Perspektive zu betrachten und Ihren Alltag neu zu beleben.

Es geht hauptsächlich darum Ihnen zu zeigen, was für eine reale Bedeutung das Thema für Sie, Ihr Leben und Ihren Alltag hat und welch bedeutendes Potenzial es für unserer Welt sorgfältig betrachtet in sich birgt.

Der Kurs soll Ihnen letztlich aber dazu verhelfen, neue Erkenntnisse für sich zu gewinnen, die Sie nachher konkret in Ihr Leben und Ihren Alltag integrieren können. Dies u.a. deshalb, weil Sie  Vorgehensweisen & Tools kennen lernen und einfach umsetzbare Anregungen erhalten werden, die Sie nachher in Ihrem Alltag auch wirklich nutzen bzw. beachten können.

Kosten & Angebote

Kursgeld für den Kurstag  CHF 220.--
  
(zzgl. Kosten für Verpflegung; s. Details im Flyer zum Event)

Optional, zum Spezialpreis und exklusiv für Teilnehmende:
   CDs für Privatpersonen, pro Stück: CHF 30.--